Ingenieurbüro Spangemacher: Tradition und Innovation in Raesfeld
Das Ingenieurbüro Spangemacher, gegründet 1962 von Dipl.-Ing. Rudolf Spangemacher, hat sich als feste Größe im Bereich der Ingenieurdienstleistungen in Raesfeld etabliert. Seit dem Umzug an den Siepenweg im Jahr 2009 wird das Unternehmen von Dipl.-Ing. Thomas Spangemacher in zweiter Generation geführt. Das Büro bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, die alle Aspekte der Tragwerksplanung abdecken.
Tragwerksplanung und Bauphysik: Expertise für Neubauten und Bestandsgebäude
Zu den Kernkompetenzen des Ingenieurbüros gehören die Tragswerksplanung, Schallschutz, Wärmeschutz und konstruktiver Brandschutz. Die Erstellung statischer Grundkonzepte sowie Nachweise für Holz-, Stahl- und Massivbau sind wesentliche Bestandteile ihrer Arbeit. Zudem werden Schal- und Bewehrungspläne entwickelt, um Kunden durch alle Leistungsphasen bis zur Bauabnahme zu begleiten. Im Bereich des Schallschutzes erstellt das Büro schallschutztechnische Nachweise sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude.
Energieeffizienz in Raesfeld: Wärmeschutznachweise nach BAFA- und KFW-Richtlinien
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Wärmeschutz: Hierbei werden Wärmeschutznachweise und Energieausweise gemäß BAFA- und KFW-Anforderungen erstellt. Der konstruktive Brandschutz umfasst die Dimensionierung nach Brandschutznachweisen zur Erfüllung der Anforderungen an Brennbarkeit und Feuerwiderstand. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch Lebenszyklusanalysen (LCA) zur systematischen Analyse der Umweltwirkungen von Neubauten über ihren gesamten Lebensweg.
Innovative Technologien: 3D-Druck für Architekturmodelle
Ein besonderes Merkmal des Ingenieurbüros Spangemacher ist der Einsatz modernster Technologien wie 3D-Druck zur Erstellung plastischer Gebäudemodelle. Diese Modelle dienen sowohl der statischen als auch architektonischen Veranschaulichung komplexer Projekte und fördern die Visualisierung erheblich. Kunden schätzen insbesondere die individuelle Beratung sowie die termingerechte Umsetzung ihrer Projekte, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt. Die enge Zusammenarbeit mit Architekten und anderen Fachplanern wird dabei besonders hervorgehoben.