Premiumfleisch-Produktion in Reken: Hof Keil setzt auf Nachhaltigkeit
Hof Keil, ein renommierter landwirtschaftlicher Betrieb in Reken, hat sich auf die Produktion von Premiumfleisch spezialisiert. Der Familienbetrieb wird seit mehr als 50 Jahren geführt und wurde 2012 von Heiner und Claudia Keil übernommen. Ihr Engagement für nachhaltige Landwirtschaft spiegelt sich in der artgerechten Tierhaltung wider, die ohne Massentierhaltung auskommt. Kunden schätzen die Transparenz des Unternehmens, da sie genau wissen, woher ihr Fleisch stammt und wie es produziert wird.
Exklusive Fleischsorten aus artgerechter Haltung bei Hof Keil
Das Sortiment von Hof Keil umfasst eine breite Palette an hochwertigen Fleischprodukten. Besonders hervorzuheben ist das "Keil’s Weiderind", eine exklusive Kreuzung aus den Rassen Blonde d’Aquitaine, Aubrac, Parthenaise und Angus. Diese Rinder werden artgerecht auf Weideflächen gehalten. Ebenso bietet der Hof Iberico-Duroc Schweinefleisch an, das für seine Qualität bekannt ist. Die Produktpalette wird durch exklusive Steaks wie Rumpsteak, Entrecôte und Tomahawk Steak ergänzt.
Lokale Wurstspezialitäten im Hofladen entdecken
Neben den frischen Fleischprodukten bietet Hof Keil auch eine Auswahl an Wurstspezialitäten an. Dazu gehören unter anderem grobe Bratwurst vom Weiderind sowie Bockwurst nach Wiener-Art. Der Hofladen vor Ort ermöglicht es den Kunden nicht nur einzukaufen, sondern sich auch über die nachhaltigen Konzepte des Betriebs zu informieren.
Geschenkgutscheine für Feinschmecker: Ein Highlight von Hof Keil
Ein weiteres Highlight sind die Geschenkgutscheine von Hof Keil, die ideal für Liebhaber hochwertiger Fleischprodukte sind. Mit ihrer Kombination aus Landwirtschaft und Metzgerei stellt der Betrieb sicher, dass alle Produkte von Tieren aus eigener Haltung und Schlachtung stammen – ein klarer Vorteil für Verbraucher, die Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legen.