Fördertechnik-Komponenten aus Gescher: ROS RollenTechnik als regionaler Hersteller
Seit 1973 entwickelt und produziert ROS RollenTechnik in Gescher ein umfassendes Sortiment an Zubehör für die Fördertechnik. Das Angebot reicht von Tragrollen, Schwerlasttragrollen und Allseitenrollen bis hin zu Motorrollen, Controllern, Profilen, Rollenschienen und Sonderlösungen. Die Produkte kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung, Verpackungs- und Papierindustrie, Intralogistik sowie Recycling.
Individuelle Fördertechnik-Lösungen für Industrieunternehmen im Münsterland
Die Experten von ROS RollenTechnik setzen auf moderne Fertigungsverfahren und entwickeln sowohl Standardkomponenten als auch maßgeschneiderte Fördertechnik-Lösungen, die exakt auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Auch Einzelanfertigungen ab Stückzahl eins sind möglich. Die gleichbleibend hohe Produktqualität wird durch eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015, die enge Kooperation mit Forschungsinstituten und kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter gewährleistet. Flexibilität und Kundennähe stehen dabei stets im Fokus, um eine zuverlässige Funktion und optimale Leistung der gelieferten Komponenten zu sichern.
Innovative Fördertechnik und gesellschaftliches Engagement im Kreis Borken
Im Laufe der Firmengeschichte hat ROS RollenTechnik zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht, wie etwa Tragrollen mit integriertem Eingriffschutz, und sich durch die Fusion mit Traporol als starker Partner etabliert. Das Unternehmen engagiert sich zudem für soziale Projekte im Münsterland und setzt auf nachhaltige Energiegewinnung, beispielsweise durch eine Photovoltaikanlage auf dem Firmendach. Als Hidden Champion trägt ROS RollenTechnik maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region bei und ist ein zuverlässiger Partner für Kunden aus unterschiedlichsten Industriezweigen.