Home » Öffentlicher Dienst » Stadtverwaltung Borken
Anzeige

🎯️ Über Uns

Stadtverwaltung Borken: Zentrale Behörde für Bürgerdienste im Kreis Borken

Die Stadtverwaltung ist die erste Anlaufstelle für Einwohnerinnen und Einwohner der Kreisstadt und setzt lokale Gesetze effizient um. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die das tägliche Leben vor Ort unterstützen. Zu den Aufgaben zählen Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, soziale und jugendbezogene Themen, Personalmanagement sowie Finanz- und Rechnungswesen. Weitere Abteilungen ergänzen das umfassende Angebot an öffentlichen Services.

Vielfältige Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst der Region Westmünsterland

Ein Schwerpunkt der Verwaltung liegt auf der gezielten Förderung von Nachwuchskräften. Mit über 15 verschiedenen Ausbildungswegen und dualen Studiengängen – von Verwaltungsfachangestellten über Umwelttechnologen bis hin zu Notfallsanitätern und Studiengängen wie Soziale Arbeit oder Softwaretechnik – eröffnet die Stadt Borken jungen Menschen zahlreiche Karrierechancen im öffentlichen Sektor.

Attraktive Ausbildungsbedingungen und Zusatzleistungen für Auszubildende in Borken

Die Ausbildung bei der Stadtverwaltung zeichnet sich durch moderne Arbeitsmittel, individuelle Betreuung durch erfahrene Mentoren und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten aus. Neben einer leistungsgerechten Vergütung profitieren Auszubildende und Studierende von Zusatzangeboten wie Wohnungszuschüssen, flexiblen Arbeitszeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Jobrad, frisches Obst, Betriebssport und ausgewogene Verpflegung unterstreichen das Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.

Digitale Bürgerkommunikation: Stadtverwaltung informiert über Social Media im Münsterland

Um Transparenz zu gewährleisten und die Öffentlichkeit regelmäßig zu informieren, nutzt die Verwaltung verschiedene soziale Medien wie LinkedIn, Facebook, Instagram und YouTube. Mit einem modernen, mitarbeiterorientierten Ansatz verfolgt die Behörde das Ziel, den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden und gleichzeitig ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadt Borken bietet mehr als 15 verschiedene Ausbildungsberufe an, darunter Berufe wie Straßenwärter, Verwaltungsfachangestellte, Veranstaltungskaufleute, Geomatiker, Fachinformatiker, Umwelttechnologen, Bauzeichner, Gärtner, Brandmeisteranwärter, Notfallsanitäter und mehr.

Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen erhalten ausgewählte Bewerber eine Einladung zu einem Online-Eignungstest. Bei Erfolg folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch. Der gesamte Prozess wird in der Regel per E-Mail kommuniziert.

Die Voraussetzungen richten sich nach den Anforderungen des jeweiligen Ausbildungs- oder Studienplatzes. Es wird Wert auf die persönlichen Interessen, Erfahrungen und die Passung ins Team gelegt. Die genauen Anforderungen sind in den Stellenausschreibungen aufgeführt.

Die Stadt Borken bietet Studiengänge wie B. Sc. in Softwaretechnik, LL. B. in Recht und Betriebswirtschaft, B. Eng. in Wasser- und Ressourcenwirtschaft, B. Eng. in Verkehrswesen, sowie B. A. in Sozialer Arbeit an.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,1 von 5

Adresse Im Piepershagen 17, 46325 Borken, Deutschland

Telefon +49 2861 939-0

Webseite borken.de

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map